Ästhe­tische Inlays & Füllungen

Ein kariöser Zahn muss schnellstmöglich mit einer Füllung versorgt werden. Werden anfänglichen Löcher im Zahn nicht repariert, können die Kariesbakterien in tiefer liegende Schichten des Zahnes vordringen und schlimmstenfalls den Zahnnerv erreichen. Ein Loch im Zahn lässt sich mit verschiedenen Materialien füllen. Zunächst muss die erkrankte Zahnsubstanz entfernt werden. Von den Zahnsubstanz soll dabei möglichst viel erhalten bleiben. Viele Patienten entscheiden sich heute für zahnfarbene Füllungen oder Inlays.

Zahnfarbene Füllungen

Weist der Zahn einen Defekt beispielsweise durch Karies auf, sind Zahnfüllungen aus Komposit (auch als Kunststofffüllungen bekannt) durch ihr zahnfarbenes Erscheinungsbild eine ästhetische Alternative zur quecksilberhaltigen, silbergrauen Amalgamfüllung. Sie werden in verformbarem Zustand direkt in den Zahn eingebracht und mit einem speziellen Licht ausgehärtet.

Kompositfüllungen haben gegenüber herkömmlichen Füllungen den Vorteil der Schonung der gesunden Zahnsubstanz sowie der sofortigen Belastbarkeit nach der Behandlung. Die Kompositfüllung kann im Front- und Seitenzahnbereich angewendet werden. Hiermit wird eine hohe Kaubelastbarkeit, gute Haltbarkeit sowie eine schöne Optik erzielt. Komposite sind in vielen Nuancen erhältlich und können so genau an Ihre individuelle Zahnfarbe angepasst werden, ein Unterschied zu Ihren vorhandenen Zähnen ist kaum feststellbar.

Inlays

Inlays sind laborgefertigte Füllungen aus Keramik oder Gold und stellen eine hochwertige Alternative für größere Defekte im Zahn dar. Sie werden im Zahnlabor passgenau angefertigt und dann in den Zahn eingeklebt oder einzementiert.

Für ästhetische Versorgungen im Seitenzahnbereich sind Keramikinlays die erste Wahl. Die hochglänzende Oberfläche aus Keramik kommt der natürlichen Zahnfarbe sehr nah, man erkennt so gut wie keinen Unterschied. Dentalkeramiken leiten Temperaturreize, ähnlich wie der Zahnschmelz, nicht weiter und sind biologisch gut verträglich. Entscheiden Sie sich für ein Inlay, wird zunächst bei uns in der Zahnarztpraxis ein Abdruck des vorbereiteten Zahnes gemacht und für die Übergangszeit ein Provisorium auf den Zahn gesetzt. Das im Dentallabor hergestellte Keramikinlay wird dann bei einem weiteren Termin in den Zahn eingeklebt.

Praxis für Zahnheilkunde und Implantologie
Beseler Str. 48
22607 Hamburg


040 8993667 040 8992108 info@pielcke.de


Sprechzeiten
Mo08:00 - 18:00 | - Uhr
Di08:00 - 20:00 | - Uhr
Mi08:00 - 18:00 | - Uhr
Do08:00 - 18:00 | - Uhr
Fr08:00 - 17:00 | - Uhr
Karriere
Anruf E-Mail Anfahrt Zeiten Kontakt­formular Termin
FacebookInstagram

Öffnungszeiten

Mo08:00 - 18:00 | - Uhr
Di08:00 - 20:00 | - Uhr
Mi08:00 - 18:00 | - Uhr
Do08:00 - 18:00 | - Uhr
Fr08:00 - 17:00 | - Uhr
Webseite übersetzen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Empfehlen Sie uns weiter
Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Webseite übersetzen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Aktualisierung erforderlich

Bitte drücken Sie auf Ihrer Tastatur die folgenden Tasten,
damit Sie die neuste Version Ihrer Internetseite sehen.

macOS (Safari): COMMAND ⌘ + OPTION ⌥ + R

Windows (Chrome/Firefox/Edge/Opera): STRG + F5

Auf Ihrem Smartphone/Tablet leeren Sie bitte den Cache,
bevor Sie sich die Internetseite ansehen.

iOS (Safari): Einstellungen > Safari > „Verlauf und Websitedaten löschen“

Android (Chrome/Firefox/Edge/Opera): In der App > [ ⁝ ] – Menü > Verlauf / Chronik > „Browserdaten löschen / Browser-Chronik löschen“

Wenn Sie den Cache ein mal geleert haben, können Sie diese Box schließen.

Box schließen

※ Dieser Hinweis wird nur während der Entwicklung angezeigt und verschwindet bei Onlinestellung.